Obwohl Cardano heute 4% verlor, zeigt er gegen Bitcoin viel Stärke.

Kurzfristig gesehen ist der Preis immer noch zu Gunsten der Bullen.
Die Bären könnten den Markt übernehmen, wenn der Preis unter die diagonale Unterstützung auf der 4-Stunden-Chart fällt.
ADA/USD: Cardano hält über $0,05 Unterstützung
Cardano verlor in den vergangenen Stunden 4%, nachdem er gestern nach einer 7-tägigen Kapitulation auf 0,05 Dollar kapituliert hatte. Eine scharfe Ablehnung bei diesem Preisniveau brachte einen leichten Sog bei $0,0526 zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels. Während das Engagement der Bären immer noch schwach ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung der Hausse.
ADA wird wahrscheinlich weiterhin zinsbullisch bleiben, wenn die weiße steigende Trendlinie dem Markt weiterhin Unterstützung bietet. Umgekehrt ist eine gesunde Korrektur zu erwarten, wenn der Preis unter diese Trendlinie fällt.
Ein Zusammenbruch würde eine Umkehr in den Preisbereich von $0,04 – $0,035 bestätigen. Auch das Handelsvolumen auf dem 4-Stunden-Chart verblasst langsam, was auf einen möglichen Preisrückgang hindeutet. Betrachtet man die Preisaktionen der letzten Woche, so ist die ADA gegenüber dem US-Dollar technisch schwach.
Cardano-Preisanalyse
Wenn Cardano in der Lage ist, wieder an Stärke zu gewinnen, müsste es den vorherigen Widerstand von $0,0577 überwinden, bevor es in Zukunft einen starken Kaufdruck auf die Widerstandsbereiche von $0,06 und $0,065 bestätigen kann.
Der wichtigste Punkt, den es als Unterstützung zu beobachten gilt, ist der unmittelbare blaue Bereich um $0,047 im Falle einer rückläufigen Ausweitung. Die nächste Unterstützung befindet sich im zweiten blauen Bereich bei $0,041, unterhalb der Zwei-Monats-Trendlinie.
Es ist jedoch wichtig, auf ein potentielles Double-Top-Spiel zu achten, das von früheren Höchstständen bei $0,050 (Ende April) und dem jüngsten Wert von $0,0577 gekennzeichnet ist.
ADA/BTC: Cardano gewinnt weiter an Schwung
Gegen Bitcoin fand Cardano Unterstützung bei über 500 SATs und begann nach einem zweiwöchigen Rückgang von rund 620 SATs Ende letzten Monats an Dynamik zu gewinnen. Dieser Kurs fiel auf 581 SAT zu Beginn des heutigen Tages, aber die Haussiers haben es geschafft, ihn wieder leicht über die aktuelle 600 SAT-Marke zu drücken.
In der Zwischenzeit ist Cardano dabei, den D-Punkt des zinsbullischen Schmetterlingsmusters, das sich im 4-Stunden-Zeitfenster bildet, fast zu erreichen. Diese zinsbullische Aktion wurde jedoch durch ein Double-Bottom-Muster von der 520 SAT-Stufe aus eingeleitet.
Bevor man einen starken Abwärtstrend für diese Krypto-Währung in Betracht ziehen kann, müsste der Preis unter die steigende Handelsspanne fallen, die sich seit Mitte März gebildet hat. Doch wie sich jetzt herausstellte, gibt es keine entschiedene rückläufige Aktion, die den anhaltenden Aufwärtstrend außer Kraft setzen könnte.
Cardano-Preisanalyse
Sobald die Haussiers den Kurs über das aktuelle Monatshoch – 620 SAT, die 639 SAT- und 650 SAT-Level – drücken können, wäre das nächste zinsbullische Ziel um die obere Grenze des zweimonatigen Anstiegskanals.
Der 581 SAT-Bereich fungiert derzeit als tägliche Unterstützung für Cardano. Ein Rückgang darunter könnte eine Verkaufsaktion bis zum orange markierten Bereich 554 SAT auslösen. Die nächste Unterstützung liegt bei 520 SAT (direkt unterhalb des Kanals), wo die ADA am 18. Mai wieder in Schwung kam.